Ergotherapie

Die Ergotherapie ist eine vielseitige Heilmittelanwendung, die auf die Förderung und Wiederherstellung von motorischen, kognitiven und psychosozialen Fähigkeiten abzielt. Unsere Ergotherapie Praxis in Ihrer Nähe bietet maßgeschneiderte Behandlungspläne, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alltag und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Verschiedene Therapiemethoden der Ergotherapie, wie motorisch-funktionelle Übungen, kognitive Trainings oder alltagsorientierte Aktivitäten, kommen dabei zum Einsatz. Ob nach ärztlicher Verordnung oder als präventive Maßnahme – die Ergotherapie bei trinitas unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz auf Ihrem Weg zur Genesung. Entdecken Sie hochwertige Ergotherapie in der Nähe und vereinbaren Sie einen Termin!

Ergotherapeutisches Training mit Heben und Senken von Fingern

Informationen

Für ergotherapeutische Behandlungen in unserer trinitas Physiotherapie Praxis ist in der Regel ein ärztliches Rezept erforderlich. Die Kosten werden von den Krankenkassen meist ganz oder teilweise übernommen, eventuell anfallende Zuzahlungen können bequem per Überweisung oder Kartenzahlung beglichen werden. Privatversicherte erhalten eine Rechnung zur Einreichung. Pro Rezept werden üblicherweise 10 Sitzungen à 30 bis 60 Minuten verordnet. Bitte bringen Sie zum Ersttermin Ihr Rezept, ein großes Handtuch und vorhandene Befunde mit. Auch ohne ärztliches Rezept bieten wir private und präventive Leistungen an – sprechen Sie uns gerne an!

 

Unsere Ergotherapieangebote

Beratung zur Integration in das häusliche & soziale Umfeld

Erleben Sie individuelle Beratung zur Integration in das häusliche und soziale Umfeld. Unsere Ergotherapie Praxis hilft Ihnen, Ihren Alltag optimal zu gestalten und Herausforderungen zu bewältigen.
Motoriktraining in der Ergotherapie mit bunten Kugeln, die mittels Zange auf einem Holzbrett platziert werden sollen

Hirnleistungstraining

Unser Hirnleistungstraining verbessert Gedächtnis und Konzentration. Entdecken Sie Ergotherapie mit Neuropsychologie in der Nähe für maßgeschneiderte kognitive Förderung und nachhaltige Alltagsunterstützung.
Hand und Unterarm, auf dem ein Eisblock gehalten wird im Rahmen der thermischen Anwendung.

Thermische Anwendungen

Genießen Sie die wohltuende Wirkung von Wärme- und Kältetherapien. Unsere Praxis für Wärmetherapie bietet professionelle thermische Anwendungen in meiner Nähe zur Schmerzlinderung und Entspannung.
Älterer Herr übt mit einem Zauberwürfel seine Motorik in den Fingern während der Ergotherapie.

Neuropsychologische orientierte Behandlungen

Spezialisierte neuropsychologische Therapien fördern kognitive Fähigkeiten und Alltagskompetenzen. Finden Sie Ergotherapie mit Neuropsychologie in der Nähe für gezielte Unterstützung nach neurologischen Erkrankungen.
Kreuzworträtselheft zur Unterstützung bei psychisch funktioneller Störung im Rahmen der Ergotherapie

Behandlung psychisch-funktioneller Störungen

Unsere psychisch-funktionelle Behandlungen fördern emotionale Stabilität und Alltagsbewältigung. Vertrauen Sie auf Ergotherapie bei psychischen Störungen in der Nähe für nachhaltige Unterstützung.
Hände eines Patienten halten Stäbe und führen mit der Ergotherapeutin gemeinsam Übungen zur Behandlung motorisch funktioneller Störungen aus.

Behandlung motorisch-funktioneller Störungen

Stärken Sie Ihre motorischen Fähigkeiten mit unserer Ergotherapie motorisch funktioneller Auslegung. Professionelle Therapie zur Verbesserung von Beweglichkeit und Feinmotorik in Ihrer Nähe.
Tetris-Puzzle aus bunten Formen wird gelöst bei der Ergotherapie zur Behandlung sensomotorisch perzeptiver Störungen.

Behandlung sensomotorisch-perzeptiven Störungen

Unsere sensorische Integrationstherapie verbessert Wahrnehmung und Bewegungskoordination. Nutzen Sie gezielte Therapie sensomotorischer Störungen für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

FAQ

Regelmäßige Übungen, die in der Therapie gezeigt werden, und die Integration von Bewegungsabläufen in den Alltag fördern die Heilung. Ihr Therapeut gibt Ihnen individuelle Tipps.

Die Übungen fordern Muskeln, Nerven oder Gelenke, die lange ungenutzt oder eingeschränkt waren. Diese Schmerzen sind oft ein Zeichen für die Aktivierung und sollten nach kurzer Zeit abklingen.

Ergotherapie zielt darauf ab, Alltagsfähigkeiten zu verbessern und umfasst motorische, kognitive und psychische Übungen. Massagen dienen vor allem der Muskelentspannung.

Am Fortschritt Ihrer Alltagsfähigkeiten und durch regelmäßige Feedbackgespräche mit Ihrem Therapeuten.

Das hängt von Ihrer Diagnose ab. Besprechen Sie dies mit Ihrem Therapeuten, um eine Überlastung zu vermeiden.

Nebenwirkungen sind selten, können aber bei intensiven Übungen in Form von kurzfristigen Beschwerden auftreten. Ihr Therapeut berücksichtigt stets Ihre Belastungsgrenze.

Eine Garantie gibt es nicht, da der Erfolg von vielen Faktoren abhängt, wie Ihrer aktiven Mitarbeit und der Schwere der Erkrankung. Eine Garantie auf Heilung oder sogar Linderung der Symptome können wir nicht garantieren.

Tragen Sie bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung, die Ihnen genügend Bewegungsfreiheit bietet.

Fortschritte sind individuell und werden durch funktionale Tests oder die verbesserte Ausführung von Alltagsaktivitäten gemessen.

Eine Sitzung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, je nach Behandlungsplan.

Bitte bringen Sie Ihr Rezept, ein großes Handtuch und eventuell vorliegende ärztliche Befunde mit.

Informieren Sie die Praxis frühzeitig, damit die Sitzung nach Möglichkeit nachgeholt werden kann.

Ja, eine ärztliche Verordnung ist in der Regel notwendig, es sei denn, Sie nutzen privat finanzierte Leistungen.

Gesetzliche Kassen übernehmen meist die Kosten, abzüglich eines Eigenanteils. Privatversicherte klären die Kostenübernahme direkt mit ihrer Versicherung.

Bei gesetzlich Versicherten fällt eine Zuzahlung an. Privatversicherte erhalten eine Rechnung gemäß ihrer Tarifvereinbarung.

Terminvereinbarung

Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Online-Formular.

Terminabsage

Bitte informieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail mindestens 24 Stunden vorher, um die Sitzung rechtzeitig umzubuchen.

Wonach suchen Sie?