Freizeit- und Breitensportler oder auch Amateure genannt, sind nicht selten ähnlichen Belastungsdosierungen ausgesetzt wie ein Leistungssportler. Der Unterschied besteht meist nur darin, dass es im Amateursport häufig an einer professionellen sportartspezischen und therapeutischen Betreuung fehlt und man häufig noch einen Berufsalltag zu bewältigen hat. In der Folge kommt es Aufgrund von Fehlbelastungen bzw. unangemessener Trainingsteuerung nicht selten zu körperlichen Symptomen oder sogar zu schweren Sportverletzungen. Obwohl das eigentliche Ziel des sportlichen Engagements in der Regel die Gesunderhaltung bzw. Wiederherstellung ist, kommt es so zu gesundheitlichen Einschränkungen. Wir stehen mit unseren Qualifikationen und Erfahrungen beratend an Ihrer Seite, um genau ein solches Szenario zu vermeiden, Verletzungen vorzubeugen und ihre individuelle Leistungsfähigkeit zielgenau zu fördern.
Die Maßnahmen zur Betreuung Ihres Breiten- und Freizeitsports kann individuell an Ihre Trainingsabläufe angepasst werden. Unser Ziel ist es, ohne noch zusätzlichen Druck zu erzeugen, einen wirklichen Mehrwert für Wohlbefinden und Gesundheit zu schaffen.
Für die optimale Ausprägung Ihrer Leistungsfähigkeit ist die Verletzungsprophylaxe und Vermeidung von Überlastungssymptomen unerlässlich.
Unserer angepasste und zielgerichtet Trainingsgestaltung, ausgerichtet am Ist-Zustand unterstützt Ihre optimale Leistungsentwicklung. Unserer Qualifikationen und Erfahrungen stellen wir Ihnen hierbei gerne zu Verfügung.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Erstkontakt
Standorte
Trinitas
Therapie.Bewegung.Sport