Mit der Zunahme von Lebenserwartung und Lebensalters wird der Erhalt der Gesundheit sowie der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit zu einem zentralen Aspekt für ein aktives Älterwerden. Viele der chronisch-degenerativen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems können durch eine Stärkung der Gesundheit sowie durch Reduktion bekannter Risikofaktoren, wie Bewegungsmangel oder Stress abgewendet werden. In unseren Bewegungskursen bieten wir Bewegungstipps bzw. Sportübungen für ihren Alltag an. Diese orientieren sich maßgeblich an typischen Beschwerde- und Krankheitsbildern. Somit steht auch in unseren Kursen die gezielte Stärkung der Bewegungsqualität im Fokus. Die neu gesetzten Bewegungsreize und Bewegungsübungen können so auch wieder zu mehr Lebensqualität beitragen.
Funktionell rehabilitatives Training ist für Menschen jeder Altersklasse geeignet und empfohlen, die bereits an einer Vorerkrankung leiden und Ihren Gesundheitszustand verbessern, körperlichen Beschwerden bzw. einer Verschlechterung entgegenwirken wollen.
Diese Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Unterstützung der Krankenkassen für Ihre körperliche Gesundheit aktiv zu werden. Hierbei kann inhaltlich unter verschieden Schwerpunkten gewählt werden, mit welchen Maßnahmen drohenden Beschwerden entgegengewirkt werden soll.
Diese Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Unterstützung der Krankenkassen für Ihre körperliche Gesundheit aktiv zu werden. Hierbei kann inhaltlich unter verschieden Schwerpunkten gewählt werden, mit welchen Maßnahmen drohenden Beschwerden entgegengewirkt werden soll.
Unsere Kurse finden mit einer begrenzten Teilnehmerzahl statt. Sie können sich mit anderen Menschen austauschen und in einer motivierenden Atmosphäre zu trainieren.
Entgegenwirken von Zivilisationskrankheiten In speziellen Gesundheitskursen können mit gezielten Inhalten die Risiken für bestimmte Zivilisationskrankheiten entgegengewirkt werden.
Die Krankenkassen erstatten zwei Kurse pro Kalenderjahr bis zu 100% der Kursgebühren. Hierzu muss das Teilnahmezertifikat eingereicht werden.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Erstkontakt
Standorte
Trinitas
Therapie.Bewegung.Sport